, Käser Roman

Freundschaftspartie anstatt Meisterschaftsspiel gegen SG Winterthur

GSH Hirslen: SG Züriunterland gegen SGU 3, Fu18P 18:7 (6:5)

Durch kurzfristige Absage des Gegners aus Winterthur entschieden sich die Trainer für ein Freundschaftsspiel untereinander. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torfrauen ergaben volle zwei Teams. Das Einwärmen wurde gemeinsam bestritten.

Die beiden Teams:

SG Züriunterland: Häsler Ronja, Gashi Fiona, Adelia Molnar, Maissen Sarina, Keller Maureen, Cho Min-Jun, Utzinger Liana (1.HZ) und Gülpinarova Ella (2.HZ); Käser Roman (Coaching)

SGU 3:  Karrica Alina, Cachat Alina, Schmied Mia, Schweizer Silja, Merola Giulia, Matos Marisa, GülpinarovaElla (1.HZ) und Utzinger Liana (2.HZ); Kanizaj Mark (Coaching)

Zum Spiel: Von Beginn an passierten häufiger technische Fehler und unnötige Ballverluste beidseitig; man merkte dass die Spielerinnen lieber miteinander das Meisterschaftsspiel bestritten hätten. Die offensive Verteidigung der SG Züriunterland machte der SGU 3 grosse Mühe und es konnte mit der offensive Spitze, welche von Adélia Molnar gespielt wurde, viel Druck aus dem Spiel genommen werden. Durch ungenügende Kaltschnäuzigkeit und Überzeugung im Angriff blieb es in der ersten Halbzeit ein durchaus ausgeglichenes Spiel. Am Ende der ersten 20 Minuten stand es 6:5 für die SG Züriunterland.

Zweite Halbzeit: Die Torhüterinnen wurden über die Pause getauscht. Vorgenommen wurde über die Pause, dass mehr Abstand zur Defensive genommen werden musste. Dies sollte über konsequenteres Lösen nach dem Anziehen erreich werden. Bei der Mannschaft SG Züriunterland gelang dies besser als bei der SGU 3. Es konnten vermehrt Bälle abgefangen werden und  Sarina Maissen und Fiona Gashi begaben sind somit in ein neues Terrain, welches bis anhin nur ein Mythos war: Gegenstösse ;) Adélia Molnar machte es ihnen vor. Die letzten 10 Minuten der 40-minütigen Plauschpartieverteidigte die SG Züriunterland ein eher defensiveres 5-1. Die zweite Hälfte konnte mit den Kontern und dem Zweikampfverhalten klar für die SG Züriunterlandentschieden werden. Endstand 18:7.

Ein grosses Dankeschön geht an den fast pünktlichen Top-Schiri aus Rorbas Joaquin (Schoggi) Bickel!

Grosses Lob der erstmals eingesetzten Liana Utzinger (Stammmannschaft Fu16I), welche am gleichen Tag noch ein weiteres Spiel bestritt!

Die SGZU Fu18P wird in Winterthur Neuhegi, gegen den eigentlichen Gegner des heutigen Tages SG Winterthur, um 13:00, ihre nächste Partie bestreiten.

Roman