, Schärer Petra

FU14P trotz Ferienunterbruch mühelos zum Sieg gegen SG Regio Winterthur 2 41:19 (18:9)

Winterthur Mattenbach: SG Regio Winterthur 2 - SGU FU14: 19:41 (9:18)

Die Trainingspause und das dünne Kader mit einigen Absenzen spürte man, doch die Unterländerinnen spielten trotzdem überlegen und kanterten die Winterthurerinnen nieder. Kuriosum: der unentschuldigt abwesende Schiedsrichter wurde von unserem Yäne Müller spontan, aber nicht minder souverän ersetzt und leitete die Partie problemlos - grosses und herzliches Dankeschön! Im ganzen Spiel fehlte es an Dynamik und Power, doch wurde das Team in keiner Weise gefordert. Mit Sina Kutschan spielte erstmals eine U11-Spielerin grossartig mit und schoss bei ihrer Premiere fast ein Flügeltor (Lattentreffer).   

Zum Spiel: Verhaltener Beginn mit einer schnellen 2:0 Führung (2’) zog das SGZU Team kontinuierlich davon. Die Gegnerinnen konnten die Bewegungen der Unterländerinnen nicht einschränken, obwohl sie mutig bisweilen im 3:3 System verteidigten. Erfreulich war, dass sie nie aufgaben und immer wieder zu Abschlüssen kamen. Das Pausenresultat vom 18:9 hätte noch höher ausfallen können, doch diverse Umstellungen im SGZU Team erzeugten auch Unsicherheiten und Fehler. Gerade diese Unsicherheiten musste das Team in der 2. Halbzeit bewältigen. Raus aus der Komfortzonen, ja, dafür haben wir auf der Bank gesorgt! Vermehrt wurde fortan das Kreisanspiel gesucht, die 2. Gegenstosswelle gelaufen oder die Rückraumschützinnen in Position gebracht. Der Rückstand von Winterhur wuchs schnell an (25:9 in der 41’). Die offensive bewegte sich mehr ohne Ball und die Laufwege waren effizienter, so auch die Abschlüsse. Liana im Tor parierte viele Abschlüsse und so konnte das Team schalten und walten wie es wollte. Ein kurz bejubelter 41:19 Sieg ging auch in dieser Höhe vollends in Ordnung. Bravo und weiter trainieren an den technischen und taktischen Themen!   

Die nächsten Entwicklungsschritte zu erreichen ist das erklärte Ziel und wir sind zuversichtlich, dass wir dies erreichen. Individuell und als Team besser werden, um in der nächsten Saison für die FU16 bereit zu sein. Ein Dankeschön nochmlas an Yäne sowie an alle Eltern und Zuschauern auf der Tribüne für die geschätzte Unterstützung.   

Es spielten: Aurelia (4), Anastasjia (8), Clivia (13), Leonora (2), Liana (T mit vielen Paraden), Lina (6), Mia (1), Mirrela (3) und Sina.  

Jean