FU14P mit klarem Sieg trotz Zitterphase (35:22)
Mit einem reduzierten Kader traten die FU14 Girls der SG Züri Unterland gegen den Tabellennachbar in Mutschellen an. Das deutliche Resultat spiegelt das Speilgeschehen nicht ganz, ist aber ind ieser Höhe durchaus verdient: Auf eine erste souverän gespielte Halbzeit folgte eine ganz schwierige zweite Halbzeit mit zeitweise grossen Unsicherheiten und Schwächen im Team. Ab der 50 Minute nahmen die Unterländerinnen das Zepter wieder voll in die Hand und es resultierte ein ungefährdeter Sieg. Die Girls der FU14 musste beissen und kämpfen, um mit Stolz, auch total müde, das Feld als Siegerinnen verlassen zu dürfen. Ein grosses Kompliment an alle Spielerinnen für ihren Eisnatz - aus solchen Spielen können wir wieder lernen und uns weiterentwickeln!
Zum Spiel: Mit dem ersten Angriff in Führung liegend konnte das SGZU-Team ab der 2. Minute das Skore kontinuierlich bis zu, 11:1 erhöhen (15’). Stabiel Verteidigungsarbeit, tolle 1:1-Aktionen im Angriff und gleich 5 verschiedene Torschützinnen zeigten die Überlegenheit. Danach wog das Spiel bis zur Pause hin und her (Pausenstand 19:8), eine erste Nachlässigkeit machte sich breit. Nach der Pause hielt der 10-Tore-Vorsprung bis in die 40’, ehe sich das Team in eine Zitterphase spielte: klarste Torchance vergeben, nachlässige Verteidigungsarbeit inklusive nachlässige Torfrau, wenig überzeugende Schiedsrichteleistung, Müdigkeit und Unsicherheit allenthalben. In dieser Phase erstarkten die Gegnerinnen und reduzierten den Torvorsprung der SGZU auf 5 Tore (45’)! Kämpferisch Einstellung um die beiden energischen Teamleaderinnen Anastasija und Clivia rappelten sich alle wieder auf und die geworfenen Tore gaben wieder Auftrieb und Sicherheit. Angelina im Tor steigerte sich und musste in den letzten 10 Minuten gerade mal 2 Tore hinnehmen. Zum Schluss waren alle froh, war das Spiel vorbei und müde, aber glücklich feierten sie den verdienten Sieg.
Wir haben weitere Erkenntnisse für unsere Spielentwicklung gewonnen, obwohl das Team ersatzgeschächt antreten musste (2 Auswechselspielerinnen und Lisa mit Jg. 2010 mit Premiere in der FU14 und Tor in Unterzahl - Bravo!). Nun müssen wir uns kontinuierlich stabilisieren und auf allen Positionen Alternativen schaffen. Das Teamgefüge mit vielen Spielerinnen auf verschiedenen Positionen stimmt und das Trainerteam ist sehr zuversichtlich, dass wir die Aufstiegsspiele ins Inter schaffen können. Ein guter Rückhalt war Angelina mit vielen Paraden. Vielen Dank den Eltern und Zuschauern auf der Tribüne für die tolle Unterstützung.
Es spielten: Aurelia (5), Anastasjia (11), Clivia (11), Leonora (1), Liana, Lisa (1), Mia (3), Svenja (3) und Angelina (T).
Jean