, Roth Andreas

Erfolgreicher Re-Start für die SGZU MU17!

TV Unterstrass vs. SG Züri Unterland MU17 30:41 (13:21)

Es spielten: Borja (5),  Grünig (1), Honegger (7), Hübscher (10), Owerei (9), Staffelbach (-), Studiger (5), Seiz (8 Paraden), Vogt (8 Paraden)

Abwesend: Fontana und Heinzelmann

 

Da war er der ersehnte Re-Start für die SGZU MU17! Mit einem Monat Vorbereitungszeit stieg die MU17 heute in die Meisterschaft ein. Gegner in der Sporthalle Blumenfeld war der TV Unterstrass. Die Jungs waren froh und motiviert zugleich das Sie die Harzkugel wieder in die Finger nehmen durften. Der Gegner war bekannt aus dem Vorbereitungsturnier im August 2020 als man sich auf die unterbrochene Saison vorbereitete. Mann musste sich zuerst wieder dran gewöhnen wie das war Handball zu spielen. Aber die Jungs waren gewillt dieses Spiel zu gewinnen. Man versuchte das gelernte oder immer noch im Kopf behaltene um zusetzten und es wiederspiegelte sich nach 10. Min mit dem Resultat von 3:8 für die SGZU. Es wurde wirklich Handball gespielt, Druck gemacht, die Auslösungen so gespielt wie Sie auf dem Papier stehen. In der Verteidigung wurde zusammen gearbeitet was aber zwischendurch fehlte war die Kommunikation. Bis zur 20. Min wurden „nur“ 6 Gegentore zugelassen. In den restlichen Zehn Minuten verdoppelte Unterstrass ihr Tore von 6:15 zum Pausenresultat 13:21.

In der 2. Halbzeit musste also besser abgesprochen werden in der Verteidigung. Im Angriff wurde an die erste Halbzeit angeknüpft. Fast jeder Spieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Die Tordifferenz fiel während der 2. Halbzeit nie unter zehn Tore. Gegen Ende der Partie war spürbar das die Kraft und Konzentration langsam zusammenviel. Es häuften sich die Fehlschüsse. Die Auslösungen wurden weniger gespielt. Jeder wollte unbedingt noch ein Tor mehr schiessen. Was aber über das ganze Spiel tief gehalten wurde, waren die Technischen Fehler. Drei TF standen am Schluss auf dem Notziblatt von Stephan. Auch beide Torhüter (Joel und Léon) trugen ihren Beitrag bei. Beide konnten sich je Acht zum Teil wichtige Paraden notieren lassen.

Fazit: Gelungener Auftakt für die Jungs und hoffentlich Ansporn für mehr.  

Ablauf:
5‘            3:5
15‘          6:12
30‘          13:21 (Pausenresultat)
45‘          22:34
60‘          30:41 (Schlussresultat)

 

Bär